Fremdsprachenkenntnisse sind eine Schlüsselqualifikation in einem vereinten Europa und einer globalisierten Welt. Mit einem Telekommunikationszertifikat dokumentieren Sie Ihre Sprachkenntnisse – in zehn Sprachen und auf allen Kompetenzniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).

Telekommunikationsprüfungen werden von führenden Didaktik- und Prüfungsspezialisten entwickelt. Wir überprüfen ständig die Gültigkeit, Zuverlässigkeit und Objektivität unserer Sprachprüfungen, um eine maximale Qualität zu gewährleisten.

Wichtige Vorteile auf einen Blick:

• Hohe Qualität und internationale Anerkennung durch Universitäten, Unternehmen und Regierungsbehörden.
• Transparentes, weltweit anerkanntes System auf GER-Niveau
• Authentische, praxisnahe Prüfungsaufgaben
• Mehr als 3.000 Testzentren weltweit
• Flexible Prüfungstermine, kurze Anmeldefristen
• Schnelle und zuverlässige Auswertung von Prüfungen
• Kostenlose Übungsmaterialien zum Herunterladen
• Faire Preise

Liegt Ihr Traumjob im Ausland? Möchten Sie an einer ausländischen Universität studieren? Benötigen Sie einen offiziellen Nachweis Ihrer Fremdsprachenkenntnisse? Berlitz bietet mehrere offizielle TELC-Prüfungstermine sowie TELC-Vorbereitungskurse an.

Mit einem TELC-Zertifikat weisen Sie Ihre Leistungen in einer Fremdsprache nach. Berlitz bietet Ihnen die Möglichkeit, eine TELC-Prüfung in einem unserer zentral gelegenen Zentren abzulegen.

TELC-Sprachen: Englisch, Deutsch, Türkisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Polnisch, Arabisch

Die Vorteile der prüfungsfreien Vorbereitung und Durchführung einer TELC-Prüfung bei uns:

TELC-Zertifikate werden europaweit anerkannt (TELC stellt mehr als 100.000 Zertifikate pro Jahr aus).

Alle Prüfungen basieren auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen

Sprachkenntnisse werden in authentischen Situationen getestet. Diese kommen aus allen Lebensbereichen, zu Hause und am Arbeitsplatz.

Gezielte Vorbereitung und spezielle Kursmaterialien

Passend für jeden Antrag:‍ Aufenthaltsbewilligungen, Niederlassungsbewilligungen, vorzeitige Niederlassungsbewilligungen, Einbürgerung (seit Januar 2019 müssen alle Nicht-Schweizer Staatsangehörigen bei der Beantragung einer Aufenthalts- oder Niederlassungsbewilligung die am gewünschten Wohnort gesprochenen Sprachen nachweisen.)

Welcher TELC-Test ist der richtige für mich?

Bevor Sie sich für eine Prüfung entscheiden, ermitteln wir Ihr aktuelles Niveau mit einem mündlichen Test in unserem Zentrum, um Ihnen dabei zu helfen, den Test zu finden, der Ihren Zielen und Sprachkenntnissen am besten entspricht. Sobald wir die beste Prüfung für Sie ermittelt haben, bereiten wir Sie im flexiblen und effizienten Einzelunterricht darauf vor. Sie erwerben dann schnell die notwendigen Fähigkeiten und Hintergrundkenntnisse, die Sie für eine effektive Prüfungsvorbereitung benötigen.

Kaufen Sie ein TELC-Zertifikat
Kaufen Sie ein TELC-Zertifikat
Kaufen Sie ein TELC-Zertifikat
WhatsApp uns